Arabische Zisternen


Almeria besaß in der muslimischen Zeit kein Wasserversorgungsnetz zu den Gebäuden, was es notwendig machte, Säulen und Brunnen zu errichten.

Von der Wasserversorgung haben wir vor allem Dank al-Himyari und al-Udri erfahren. Nach al-Himyari war es Jairan während seiner Herrschaftszeit (1012-1028), der die Wasserleitungen erbauen ließ, und nach al-Udri war es während der Herrschaftszeit des Nachfolgers Zuhayr (1028-1038). Auf jeden Fall sind sie traditionell unter dem Namen Aljibes de Jairán – die Arabischen Zisternen von Jairan bekannt.

Sicher ist, dass eine Wasserleitung von den Brunnen im Gebiet Alhadra bis zum höchsten Punkt der Stadt, Puerta de Pechina (heute Puerta de Purchena) verlegt wurde, und Brunnen für die öffentliche Benutzung erbaut wurden, die zur Taifa Epoche gehören.

Von diesen Brunnen, die sich derzeit in der Tenor Iribarne Straße befinden, sind nur drei miteinander verbundene Gebäudeteile von 15 X 3,5 m Fläche erhalten, die aus Vollziegeln erbaut wurden mit einem halbrunden Tonnengewölbe.

Das Volumen des gespeicherten Wassers betrug 630.000 Liter, genug für die Versorgung der Stadt während einer längeren Belagerung, da man ja auch über Brunnen und Bewässerungsgräben verfügte.

ZEITPLAN:

WINTERZEIT: vom 1. Oktober bis 31. Mai.

  • Freitag: 17:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag:
    • Vormittags: 10:30 – 13:30 Uhr
    • Nachmittags: 17:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 10:30 – 13:30 Uhr

SOMMERZEIT: vom 1. Juni bis 30. September.

  • Freitag: 18:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag:
    • Vormittags: 10:30 – 13:30 Uhr
    • Nachmittags: 18:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag: 10:30 – 13:30 Uhr

TARIF:

  • FREIER EINTRITT

KONTAKTDATEN:

DOWNLOADS

Wenn Sie zu den Downloads gehen möchten, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche:

DOWNLOADS

PLÄNE:

BILDER AUS DEM MUSEUM

Museos Almería Ciudad